Veranstaltungen
Das Gletscherweib
Feuer in den Alpen
Skitouren
l'art pour l'aar
Parcours du glacier
Bilder
Gedichte von Dres Urweider
|
|
Dienstag 23. Mai 2023
Quartierzentrum Schütze, Zürich
|
Filmvorführung & Podiumsgespräch:
TRIFT - EIN EXEMPEL
Von Menk Rufibach und Dinah Gafner
Am 23. Mai um 19 Uhr zeigt aqua viva im Quartierzentrum Schütze in Zürich den Film «Trift – ein Exempel». Anschliessend findet eine Diskussion über dieses umstrittene Stauseeprojekt im Berner Oberland statt, an dem auch die Stadt Zürich beteiligt ist.
Weitere Informationen: im Flyer
|
Dienstag 20. Juni 2023
Kino Odeon, Brugg
|
Filmvorführung, Podiumsgespräch & Konzert:
TRIFT - EIN EXEMPEL
Von Menk Rufibach und Dinah Gafner
"Die Ermutigung der Wasseramsel"
Eine Suite zur Trift im Berner Oberland, von Köbi Gantenbein
Programm:
18.30 Uhr Film: TRIFT – EIN EXEMPEL
19.15 Uhr Podiumsgespräch
Erhaltung einer einmaligen alpinen Landschaft versus neuer Speichersee mit Wasserkraftwerk. Mit Salome Steiner (Geschäftsführerin Aqua Viva) für Schutz, Stella Jegher (Geschäftsleitungsmitglied Pro Natura) für Nutzung, und der Leitung von Monika Glauser, Radio-Journalistin SRF.
20.30 Uhr Trift-Suite
Die Kapelle Alpenglühn’ spielt «Die Ermutigung der Wasseramsel – eine Suite zur Trift im Berner Oberland» von Köbi Gantenbein.
60 Minuten.
Weitere Informationen: https://odeon-brugg.ch/
|
Samstag, 1. Juli 2023
|
Gletscherwyb
Am Samstag, 1. Juli 2023 wollen wir das Gletscherweib in der Unteraar auffrischen und neu schmücken.
Priska Walss wird uns auch dieses Jahr mit ihren Alphornklängen verzaubern.
Treffpunkt: Grimsel Summerloch 10h06 (Postauto Meiringen Bahnhof ab 09h25)
Wegen des Baus der neuen Staumauer Spittellamm beginnt die Wanderung nicht beim Hospiz.
Die Bushaltestelle "Summerloch" befindet sich nicht direkt beim Parkplatz Summerloch selber, sondern bei der Haarnadelkurve direkt unter der Seeuferegg-Staumauer (die östliche Staumauer des Grimselsees). Man muss von dort aus noch ein Stück zum Summerloch absteigen.
Die Wanderzeit hin und zurück beträgt ca. 4 Stunden. Ausrüstung: Gute Schuhe, Sonnen-, Regen- und Kälteschutz, genügend Essen und Trinken.
Wer in der Lauteraarhütte übernachten will, soll bitte selber reservieren: 033 973 11 10,
www.sac-zofingen.ch/huetten/lauteraarhuette/
Weitere Auskünfte bei Thomas Rytz
|
Samstag/Sonntag, 12./13. August 2023
|
Feuer in den Alpen
Das Feuer in den Alpen findet heuer bei der Windegghütte statt, anlässlich der zweitägigen Triftvisite.
Samstag
Aufstieg zur Windegghütte SAC (ca. 2 Std.).
Verpflegung aus dem Rucksack. Apéro bei der Hütte am späten
Nachmittag. Feuer in Hüttennähe. Ansprache: Vera Urweider
Musik: Alphorntrio I Cornuti. Abend und Nacht verbringen wir in der
Windegghütte SAC – falls wir viele sind, auch in Zelten
Sonntag
Geleitete Wanderung Über die Triftbrücke und entlang des natürlichen
Triftsees zum jüngsten Teil des Gletschervorfelds, eventuell auch
durch den Bach zur westlichen Seite. Die Biologin und Spezialistin für Auen
und Gletschervorfelder Mary Leibundgut bietet eine Führung zu Geomorphologie, Geologie und Botanik an. Verpflegung aus dem Rucksack.
Gemeinsamer Rückweg bis zur Triftbrücke (Ankunft ca. 15 Uhr), dann individueller
Abstieg zur Triftbahn (Reservation erforderlich) oder ins Tal.
Achtung: Der Weg zum Gletschervorfeld führt über Eisenleitern und durch
unwegsames Gelände. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Weitere Informationen: im Flyer
|
Samstag, 18. November 2023
|
Generalversammlung im Kirchgemeindehaus Meiringen
|
|
|